Die ersten Handwerker auf der Baustelle sind Lukas Lehnhoff (links) und Marius Müller von der Firma Rocholl Garten-, Landschafts-, Tiefbau. Foto: Axel KüppersDie ersten Handwerker auf der Baustelle sind Lukas Lehnhoff (links) und Marius Müller von der Firma Rocholl Garten-, Landschafts-, Tiefbau. Foto: Axel Küppers

Kempen –  Bevor morgen die Offiziellen von Stiftung, Stadt Kempen und Bauherr feierlich den „ersten Spatenstich“ vornehmen, sind die ersten Handwerker auf der Baustelle am Schmeddersweg für die Ersatzneubauten des Von-Broichhausen-Stifts bereits seit einigen Tagen im Einsatz. Marius Müller und Lukas Lehnhoff von der Krefelder Firma Rocholl Garten-, Landschafts-, Tiefbau planieren die Grundfläche für Haus Martin. Dieses Haus mit insgesamt 80 vollstationären Plätzen wird als erstes errichtet, nach ca. drei Monaten wird dann auch Haus Thomas mit 64 vollstationären Plätzen und 20 Plätzen für die Kurzzeitpflege in Angriff genommen. Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist als Träger der Häuser baut über ein Investorenmodell mit der CONESTA Unternehmensgruppe (Köln) auf einer Grundfläche von gut 1,4 Hektar am Schmeddersweg. Der Altenheim-Neubau entsteht 750 Meter vom jetzigen Von-Broichhausen-Stift am Heyerdrink 21. Die morgige Grundsteinlegung erfolgt 56 Jahre nach Eröffnung des „alten“ Von-Broichhausen-Stiftes am Heyerdrink. Nun ist es im Neubaugebiet Kempen-West der erste Spatenstich überhaupt.

Artikel teilen: